top of page

ELLA 

EllaMeditation_edited.jpg
E-RYT500 (1).png
YACEP.png

 

 

Seit 2000 schnupperte ich in viele verschiedene natürliche Heilmethoden hinein, praktizierte Qi Gong und Tai Chi und lernte auch Yoga kennen. Nach kurzer Zeit dürfte ich beobachten, wie sich mein Leben und meine Einstellung zum Leben durchs Yoga verändert haben. Immer wieder auf ein Neues entdeckte ich die unerschöpfliche Kraft und die unbegrenzten Möglichkeiten welche die Yogapraxis mit sich bringt. Yoga ist für mich das grösste Geschenk auf der Erde!

Yoga und Meditation bereichern und entwickeln stetig mein Leben in nach wie vor ungeahntem Masse. Die tiefgreifende, umfassende Wirkung dieser Systeme, sich den Körper bewusst zu machen, bewusster erfahren was unsere Psyche mit uns macht, wie das Zusammenspiel unseres Intellektes mit dem Körper ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, das möchte ich gerne weitergeben. So dass ein Verständnis für das eigene Wesen entstehen kann und wir unser Leben selbstverantwortlich und nährend gestalten können.

Anfangs besuchte ich verschieden Yogaklassen und praktizierte auch in meinem Wohnzimmer mit Hilfe von Yogabüchern und Yogavideos. Im Jahr 2009 entschloss ich mich, meine Yogapraxis zu vertiefen und besuchte die Yogaschule Yoga im täglichen Leben® unter der Leitung von Swami Sadhvi Daya. Zwei Jahre später zog ich in die Schweiz und nahm zunächst Unterricht bei verschiedenen Yogalehrern und lernte verschiedene Yogastile kennen. Im Jahr 2011 dürfte ich die Bhakti-Yoga (Yoga der Hingabe) in Tradition des Gaudiya-Vaishnavatums kennenlernen und mich darin vertiefen. Seitdem sind die Meditation und Studium der vedischen Schriften meine täglichen Begleiter.

Um meine Hatha-Yogapraxis zu vertiefen und mich weiter zu entwickeln, entschloss ich mich, die Ausbildung zur Yogalehrerin, nach dem international anerkannten Standard der Yoga Alliance (RYT200h) unter der Leitung von Katchie Ananda, zu absolvieren. Meine Yogaausbildung, die ich im September 2014 abgeschlossen habe, ist von Anusara, Ashtanga und Vinyasa Yoga geprägt. Danach folgte eine dreijährige Ausbildung zu Yogatherapeutin in Svastha Yoga & Ayurveda unter der Leitung von Dr. med. Günter Niessen und Dr. Ganesh Mohan. Basierend auf den Lehren von Sri T. Krishnamacharya, gilt als einer der einflussreichsten Yogalehrer des 20. Jahrhunderts, dem die Wiederbelebung des Hatha Yoga zugeschrieben wird, wurde die Svastha Yoga & Ayurveda von seinem langjährigen Schüler, A. G. Mohan gegründet.

Mein Anliegen ist es, den Hatha Yoga in einer zeitgemässen, den Voraussetzungen und Bedürfnissen der westlichen Gesellschaft angepasste, ganzheitliche Körperpädagogik zu vermitteln. Die Ausrichtung liegt auf Stressbewältigung und Gesundheitsvorsorge sowie der individuellen inneren Entwicklung. Es ist mein innigster Wunsch den alltäglichen Lebensbereich eines jeden Einzelnen mit Achtsamkeit und Yoga zu bereichern und somit unterstützen über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Bewusstsein für eigene verborgene Fähigkeiten zu entwickeln.

Weg

2009 – 2011 Yoga im täglichen Leben®, Swami Sadhvi Daya

2013 – 2014 Yoga Alliance (RYT200), Katchie Ananda

2015 – 2017 Svastha Yoga & Ayurveda (RYT300), Dr. G. Niessen u. Dr. G. Mohan

2015 – 2017 Yoga Alliance (RYT500 & E-RYT200)

ESMA

Esma Masi Yogalehrerin

 

Esma hat bereits in frühen Jahren ihre Leidenschaft für Yoga und Meditation entdeckt. Schon als Kind hat sie mit ihrer Mutter Yoga praktiziert und damals wusste sie schon, dass Yoga einen unterstützenden Beitrag sowohl im Alltag wie auch in schwierigen Lebenssituationen leisten kann. Ihre erste Yoga Ausbildung GroovyKids hat sie bereits 2016 in ihrem 17ten Lebensjahr abgeschlossen. Von dort weg hat sie einige Jahre Kinderyoga mit viel Freude und Herzblut unterrichtet. Nach langen praktizieren hat sie ihre persönliche Yogapraxis vertieft und im Jahr 2022 die 200h Ausbildung bei YOGA8sam absolviert, um so Ihre Freude für Yoga

weiterzugeben.

 

Für Esma ist Yoga ein Lifestyle, der ihr Leben verändert hat. Yoga bedeutet für sie, körperlich genauso wie geistig Raum zu schaffen und sich immer wieder mit sich selbst zu verbinden. Ihre Stunden sind vielseitig, dynamisch und kraftvoll, mit Fokus auf eine sinnvolle anatomische Ausrichtung. Ebenso wichtig sind ihr entspannende Sequenzen und die Atmung.

Weg:

2016 Kinder Yogaausbildung ​GroovyKids

2022 Yogalehrerausbildung 200h YOGA8sam ​

bottom of page