top of page

So., 01. Okt.

|

Rorschach

Wurzel Chakra (Stabilität und Urvertrauen) CHF 55.00

Das Muladhara Chakra ist unsere Wurzel, es stärkt uns, wenn wir die Bodenhaftung verloren haben und gibt uns Erdung.

Wurzel Chakra (Stabilität und Urvertrauen) CHF 55.00
Wurzel Chakra (Stabilität und Urvertrauen) CHF 55.00

Zeit & Ort

01. Okt., 08:00 – 11:00

Rorschach, Säntisstrasse 7, 9400 Rorschach, Schweiz

Über die Veranstaltung

Jedes Chakra kann einer bestimmen Entwicklungsphase des Menschen zugeordnet werden. Die Reise beginnt mit dem Wurzelchakra (Muladhara Chakra), das die ersten 18 Monate unseres Lebens prägt. Hier geht es um die physische Identität, um das Überleben des physischen Körpers, um das Recht hier zu SEIN und alles zu HABEN was wir zum Überleben brauchen. Vertrauen wir dem Leben, oder stehen wir der Welt misstrauisch gegenüber? Viele Menschen in Kriegsgebieten sind hauptsächlich in diesem Chakra verankert, da äussere Umstände es ihnen kaum ermöglichen ihre Grundbedürfnisse sicherzustellen.

Im Wurzelchakra tragen die Menschen Erinnerungen ihrer Vorfahren, einschliesslich schwieriger Geschichten von Kriegen, Hungersnöten und Naturkatastrophen. Diese generationellen Traumata können Verhaltensmuster in unserem eigenen Leben erzeugen, die aber durch ausgleichende Übungen geheilt werden können.

Muladhara ist der Ursprungsort der drei wichtigsten Nadis im Yoga, der Shushumna, Ida und Pingala. Unter dem Wurzelchakra, sagt man, liegt die schlafende Kundalini Schlange und wartet darauf erweckt zu werden und ihren Aufstieg durch die Shusumna – die feinstoffliche Wirbelsäule anzutreten. Ausserdem schlummert das Karma der Vergangenheit in unserem Muladhara Chakra, es wird gesagt, dass dieses Karma (Prarabdha Karma) Einfluss auf unser jetziges Leben hat und somit Einfluss auf glückliche und unglückliche Erfahrungen nimmt. Alles, was wir tun, säht einen Samen im Muladhara Chakra und wird früher oder später beginnen zu keimen. Das unterste Chakra gibt dir die Stabilität, die du benötigst, das schliesst Bedürfnisse wie Nahrung ein, aber auch emotionale Bedürfnisse. Im Muladhara Chakra sitzt unser Unterbewusstsein. Wenn wir unser Wurzelchakra aktivieren, kommen ungeahnte Qualitäten ans Licht, ob zerstörerische Wut oder Leidenschaft, Freiheit und Freude. Auch wenn das schmerzhaft und desillusionierend sein kann, wenn wir uns durch unser Unbewusstes arbeiten, verwandeln sich selbst ungeliebte Dinge, in wertvolle Erfahrungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Typische Anzeichen für ein Wurzelchakra, welches aus dem Gleichgewicht geraten ist, sind Ängste, Sorgen und Alpträume. Zudem macht sich eine gewisse Rastlosigkeit bemerkbar. Wenn du also bemerkst, dass du getrieben und aufgeregt 100 verschiedene Sachen beginnst, ohne auch nur eines davon abzuschliessen, ist das oft ein Anzeichen dafür, dass du dich wieder erden solltest. Auf der körperlichen Ebene wirkt sich die Dysbalance auf die Ausscheidungsorgane, wie die Blase oder den Darm aus oder macht sich als Problem im unteren Rücken, den Beinen oder Füssen bemerkbar.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page